
Ohne Internet und Telefon können sich die Menschen in Deutschland das Leben heute gar nicht mehr vorstellen. Vor allem die Freiheit im World Wide Web wollen viele nicht mehr missen. Entsprechend können alle geschäftsfähigen Personen einen DSL-Vertrag bei einem Anbieter ihrer Wahl abschließen, so auch bei 1&1.
Doch können Kunden auch bei 1&1 fristlos kündigen, wenn sie dies wünschen? Der vorliegende Ratgeber verrät Ihnen, unter welchen Umständen eine fristlose Kündigung bei 1&1 möglich ist. Darüber hinaus können Sie hier ein Muster im PDF- oder im Word-Format herunterladen. Dieses hilft Ihnen dabei, selbst ein Kündigungsschreiben aufzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Diese Gründe rechtfertigen eine fristlose Kündigung von 1&1

Wer mit seinem Internet bzw. dem Anbieter nicht mehr zufrieden ist, ist oft daran interessiert, schnell dem geschlossenen Vertrag und den Kosten zu entkommen.
Doch dabei gibt es meistens Fristen, die eingehalten werden müssen. Eine fristlose Kündigung, die bei 1&1 oder einem anderen Anbieter genutzt wird, umgeht diese. Doch fristlos kündigen können Sie bei einem DSL- oder Handyvertrag nur in bestimmten Fällen:
- Nach dem Umzug schwächelt die Internetleitung: Sie können bei einem Anbieter wie 1&1 quasi fristlos kündigen, wenn einem Umzug folgend die zuvor gelieferte Bandbreite nicht mehr erbracht werden kann. Eine dreimonatige Frist gilt es jedoch weiterhin zu wahren.
- Die versprochene Leistung wird generell nicht erbracht: In diesem Fall können DSL-Kunden direkt eine fristlose Kündigung aussprechen. Beachten Sie dabei jedoch die „Bis zu“-Formulierung, die bei Internetgeschwindigkeiten häufig in Gebrauch ist.
- Es kommt zur Änderung der AGB: Eine fristlose Kündigung bei 1&1 ist ebenfalls möglich, wenn Sie mit einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind.
1&1 fristlos kündigen: Unser Muster hilft dabei
Das folgende Muster gibt einen Eindruck davon wieder, wie ein Kündigungsschreiben für eine fristlose Kündigung vom 1&1-DSL-Vertrag aussehen kann. Beachten Sie jedoch, dass es kein individuell aufgesetztes Schreiben ersetzt.
1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Ort, Datum
Betreff: Fristlose Kündigung von meinem 1&1-DSL-Vertrag (Kundennummer: 993745639)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit meinen Vertrag, den ich am [Datum des Vertragsschlusses) mit Ihnen geschlossen habe, fristlos kündigen. Ich begründe dies damit, dass ich mit der kürzlich vorgenommenen Änderung der AGB nicht einverstanden bin.
Mit dem Ausspruch dieser fristlosen Kündigung wiederrufe ich gleichzeitig die Einzugsermächtigung, die ich Ihnen zuvor erteilt habe.
Weiterhin bitte ich darum, dass mir die fristlose Kündigung meines 1&1-Vertrags schriftlich bestätigt wird.
Freundliche Grüße
[Unterschrift des Kunden]
Jetzt das passende Muster herunterladen!
Bildnachweise: fotolia.com/chagin, istockphoto.com/wavebreakmedia
Andrea says
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich fristlos meinen 1 &1 Tablet- Flat spezial Vertrag, da die versprochene Leistung nicht erbracht wird.
Wie sie meinen Rechnungen entnehmen könne, ist es nie zu einer Verbindung gekommen. Selbst nicht, durch einen Netz Wechsel.
Ich hoffe über eine positive Nachricht von ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea
www.fristlosekuendigung.com says
Hallo Andrea,
für die Kündigung von Verträgen sind wir nicht der richtige Ansprechpartner. Wenn Sie Ihren Vertrag mit 1&1 kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an diesen Dienstleister.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Josephine M. says
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie sieht es aus, wenn ich zu meinem Partner in die Wohnung ziehe und der bereits Internet hat?
MfG josephine
fristlosekuendigung.com says
Hallo Josephine,
ob der Umzug in einen Haushalt mit bestehendem Internetanschluss die Kündigung des eigenen Vertrags rechtfertigt, entscheidet der Anbieter. Ggf. können Sie diese Entscheidung von einem Anwalt prüfen lassen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Barthold G. says
Hallo, ich bin Kunde bei Primacom und hatte vom 3.10.2018 – 15.12.2018 keine HD-Option empfangen obwohl ich diese seit 2016 in Anspruch nahm. Daraufhin habe ich diese zum 14.01.2019 gekündigt und auch eine Bestätigung erhalten. Aber, seit dem 05.12.2018 bis heute kann ich mein Internet und Festnetz nicht mehr nutzen und möchte jetzt fristlos kündigen. Die Primacom hat mir eine Kündigungsbestätigung für den 12.08.2020 zugesandt was ich aber nicht einsehe. Seit 33 Tage kann ich weder das Internet noch das Festnetz nutzen und das ist doch wohl der Hammer. Wie komme ich jetzt aus dem Vertrag wieder raus?
Danke für die Hilfe
Gerald B.
fristlosekuendigung.com says
Hallo Barthold,
erbringt ein Vertragspartner nicht die vereinbarte Leistung, ist eine fristlose Kündigung der anderen Vertragspartei in der Regel zulässig. Sollte Ihr Anbieter diese nicht akzeptieren, empfehlen wir Ihnen, einen Anwalt einzuschalten.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Günter G. says
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich bin mit meinem neuen Vertrag seid Sept.14 bei 1&1 Kunde. Bin jetzt mit meiner Partnerin zusammen gezogen. In der Wohnung ist aber schon ein bestehender Vertrag bei der Telekom. Jetzt hab ich bei 1&1 ne Sonderkündigung gemacht und jetzt wollen die knappe 100€ von mir das ich da raus komm. Ist das so ??? Weil ich hab bis jetzt noch nichts gefunden wo das mit dem 100€ steht???
Vielen Dank schon mal im vorraus für Ihre Bemühungen.
MfG
Günter
fristlosekuendigung.com says
Hallo Günter,
ob die Zahlungsforderung der 100 Euro rechtens ist, können wir leider nicht beurteilen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Vertrag von einem Anwalt prüfen zu lassen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Floh says
Habe das selbe Problem.
Sehe nicht ein, etwas zu bezahlen, wenn … nicht fähig ist, das Netz auszubauen und deshalb keine Leistungen am neuen Wohnort erbringen kann.
Ines says
Hallo, wir haben Anfang Dezember unseren Umzug gemeldet bei 1&1 wollten unseren Vertrag ganz normal mit nehmen.Bis heute hat diese umzugsmeldung nur Probleme gegeben uns wurde immer wieder gesagt es wären momentan keine Leitungen frei . Heute haben wir einen Anruf bekommen das sie den Grund für die nicht freien Leitungen gefunden haben ,in der Straße/Ecke wo wir Wohnung gäbe es nur eine Glasfaser Leitung und 1&1 könne uns nicht weiter beliefern da sie dieses nicht anbieten. Also tritt nun das Sonderkündigungsrecht ein .1&1 verlangt aber das wir bis 1.4 weiter bezahlen müssen erst dann wäre der Vertrag beendet . Ist das rechtens das wir seit Dezember jeden Monat für internet zahlen was wir nicht haben nicht nutzen können und auch nicht bekommen werden .wir müssen ins ja jetzt einen neuen Anbieter suchen und es ist ja nicht unser Verschulden das 1&1 uns hier nicht weiter beliefern kann
fristlosekuendigung.com says
Hallo Ines,
üblicherweise greift in einem solchen Fall das Sonderkündigungsrecht, doch dies ist maßgeblich davon abhängig, was im Vertrag vereinbart wurde. Wir empfehlen Ihnen, diesen von einem Anwalt überprüfen zu lassen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Jörg K says
Hallo fristlosekündigung, wir ziehen nächste Woche um und habe das auch so 1&1 mitgeteilt. Mir wurde dann am Telefon versichert das dass kein Problem gibt. Jetzt bekam ich heute die Bestätigung mit dem vermerk 67,98euro Anschluss Gebühren zu zahlen. Ist das denn Rechtens? Ich ziehe doch mit der Leitung in der selben gemeinden. Falls das nicht der Fall ist und ich den Umzug zurück nehmn können die neuen Mieter 1. Über meiner Leitung Telefonieren wie sie wollen (DSL ja nicht möglich wegen Daten) aber doch dann selber kein DSL undTelefonie beantragen.
Micha says
Hallo, unser Anbieter kann ab Anfang April ’19 das TV-Angebot, wie es derzeit noch läuft, nicht mehr anbieten. Reicht das für eine fristlose Kündigung?
Gruß Micha
Floh says
Servus.
Wir ziehen zum 01.04. um. Aktuell haben wir einen 100Mbit-Vertrag, der bis 2020 laufen würde.
… kann am neuen Wohnort KEINERLEI DSL zur Verfügung stellen (sonst würden wir einfach mit Vertrag umziehen).
Nach unserer Mitteilung, dass wir von unserem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, verlangt … nun von uns, dass wir entweder die 3-Monatige-Kündigungsfrist einhalten bzw. die Gebühren für diese drei Monate bezahlen – obwohl … keinerlei Leistungen erbringen kann.
Kommen wir da irgendwie drum rum? Immerhin ist es ja nicht unsere Schuld, dass … keine Leistungen erbringen kann und wir deshalb den Vertrag kündigen müssen.
Kenan says
Hallo zusammen, ich war ganze zwei Jahre mit 50mbit’s Paket versorgt durch die 1und1. Letztes Jahr habe ich mein Vertrag weiterhin um zwei Jahre verlängert, wieder mit den gleichen Konditionen.
Heute bekomme ich eine Email das es ab dem 08.03.2019 “Umstellung Ihres 1&1 DSL-Anschlusses – Reduzierung der Bandbreite” passieren wird.
Es wird mehr als die hälfte gedrosselt nämlich runter auf 16mbit’s.
Nun meine Frage hierzu, habe ich recht auf eine Ausserordentliche Kündigung ?
Würde mich auf eine Antwort freuen
MfG Kenan
fristlosekuendigung.com says
Hallo Kenan,
ob dies eine außerordentliche Kündigung rechtfertigt, können wir leider nicht beurteilen. Bitte wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Alex says
Hallo
Wir haben am 14.01.19 einen Vertrag bei 1&1 gemacht.
Wir haben die Option 100.000 dsl gekauft.
Nach 1 Monat ging das Internet endlich.
Nur ist das Problem, das wir statt die vertraglichen 100.000 MBit, nur 54 000 bekommen.
Es wurde immer gesagt, wir sollen auf einen Techniker warten usw..
Der letzte Angestellte meinte, wir brauchen uns nicht mehr melden, es soll ein Techniker kommen, wenn was ist, melden die sich..
das war vor über 14 Tagen …
Greift hier das sonderkündigungsrecht?
Wenn ja, wie formolieren?
Lg. Alex
Uta S. says
Hallo, vor kurzem ist meine Mutter verstorben. Nun wollte ich den 1und1Vertrag kündigen. Habe auch die Sterbeurkunde mitgeschickt. 1und1 bestätigt die Kündigung mit einer Frist von 4Wochen nach Erhalt meines Schreiben. Das heißt, ich muss den Vertrag noch 6 Wochen bezahlen, obwohl meine Mutter nicht mehr telefoniet. Was kann ich dagegen tun?
Mit frdl.Grüßen Uta
fristlosekuendigung.com says
Hallo Uta,
bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine rechtliche Einschätzung von Einzelfällen vornehmen können. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Anwalt zu wenden. Dieser kann prüfen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Tromas T says
Hallo seid 2011 bin ich bei 1&1 mit einer DSL50 Leitung.
Ich habe in der Vergangenheit ein Rabatt bekommen weil bei und nur 25 Leitung frei ist.
Der Anschluss für eine 50er Leitung liegt bei uns nicht vor das sagt 1&1..
Im Vertrag steht minimum 25000 bist 50000 aber meine Messung laut Internet mit DSL Kabel vom Router zum Rechner beträgt 24000. Meine frag.:besteht für mich die fristlos Kündigung. Gruß Thomas
fristlosekuendigung.com says
Hallo Tromas,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine rechtliche Einschätzung von Einzelfällen vornehmen können. Ob Ihre Situation eine fristlose Kündigung rechtfertigt, kann Ihnen ein Anwalt beantworten.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
M. Lüdtke says
Hallo in meinem Ort wurden alle Telefonanschlüsse von analog auf digital umgestellt und da ich noch offene Forderungen habe bei 1und1 aus einem Mobilfunkvertrag kann mein DSL-Vertrag nicht umgestellt werden laut 1und1 somit habe ich seit Dezember kein Internet über 1und1 mehr wie kann ich weiter vorgehen? Greift hier das Sonderkündigungsrecht? Meines Erachtens ist die ein nicht erbringen von Leistungen oder liege ich damit falsch?
MFG M.Lüdtke
PS: habe mittlerweile einen DSL Anschluss über die Telekom.