
Besonders zum Anfang eines neuen Jahres melden sich viele in einem Fitnessstudio an. Die Neujahrsvorsätze sollen umgesetzt werden, indem mehr Sport gemacht und sich gesünder ernährt wird. Oftmals schwinden diese Vorsätze im Laufe der Monate und Sie sitzen auf dem Zweijahresvertrag des Fitnessstudios fest.
Gibt es Möglichkeiten, den Vertrag beim Fitnessstudio zu kündigen, ohne die Kündigungsfrist einhalten zu müssen? Unter welchen Umständen ist eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio in Deutschland möglich? In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr dazu.
Inhaltsverzeichnis
Wann können Sie bei Ihrem Fitnessstudio fristlos kündigen?
Grundsätzlich ist es nicht so einfach, einen Vertrag mit einer bestimmten Mindestlaufzeit vor dem Ablauf dieser Frist zu kündigen. Für diesen Zeitrahmen sind beide Vertragspartner an das Schreiben gebunden. Meistens müssen Sie ein bis drei Monate vor dem Vertragsende kündigen, damit sich der Vertrag nicht automatisch verlängert.
Setzen Sie Ihrem Studio schriftlich diese Frist, können Sie zudem bereits in diesem Schreiben die fristlose Kündigung beim Fitnessstudio aussprechen, sofern die Mängel nicht behoben werden. Weitere Gründe sind beispielsweise:

- eine Preiserhöhung,
- ein Umbau des Studios,
- endlose Bauarbeiten in den Nebenbereichen,
- geänderte Öffnungszeiten,
- fehlende Wartung und Reinigung,
- Wegfall von Kursen, die Grund für die Anmeldung im Fitnessstudio waren oder
- eine Umwandlung eines Damenstudios zu einem gemischten Studio.
Oftmals ist in den AGB des Studios auch geregelt, dass eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio auch im Falle eines Umzugs in eine andere Stadt möglich ist. Meistens ist dies allerdings nur der Fall, wenn das Fitnessstudio keine weiteren Filialen in dieser Stadt hat.
Fristlose Kündigung beim Fitnessstudio wegen einer Schwangerschaft
Aus einem Urteil [Az. XII ZR 42/10] des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 08.02.2012 geht hervor, dass auch eine Schwangerschaft ein Grund für eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio sein kann. Dazu sollte ein ärztliches Attest vorliegen.
Fristlose Kündigung beim Fitnessstudio wegen einer Krankheit

Aus dem gleichen Urteil des BGH vom 08.02.2012 geht weiterhin hervor, dass eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio möglich ist, wenn Sie eine Krankheit haben, durch die ein dauerhafter Sport nicht mehr möglich ist.
Dazu muss dem Fitnessstudio allerdings ein Attest vorgelegt werden.
Oftmals stellen sich die Studios dann quer und argumentieren damit, dass es andere Angebote gäbe, die trotz der Erkrankung genutzt werden könnten.
Hier gilt allerdings: Diese Argumente sind nicht rechtswirksam. Eine Kündigung wegen Krankheit ist daher rechtens.
Legen Sie bestenfalls ein ausführliches Attest vor, welches die Krankheit sowie die voraussichtliche Behandlungsdauer aufführt. Denn für eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio muss die Krankheit über die Vertragsdauer hinausgehen.
Fristlose Kündigung beim Fitnessstudio: ein Muster
Wir stellen Ihnen für eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio eine kostenlose Vorlage zur Verfügung. Diese können Sie sowohl als PDF als auch als DOC herunterladen und Ihrer entsprechenden Begründung anpassen. Folgendermaßen könnte eine fristlose Kündigung beim Fitnessstudio aussehen:
Ort, Datum
Fristlose Kündigung des Vertrags beim Fitnessstudio XYZ
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den bestehenden Vertrag bei Ihrem Fitnessstudio XYZ, geschlossen am [Datum Vertragsbeginn] fristlos, da bei mir eine Krankheit vorliegt, die es mir leider nicht mehr ermöglicht, Sport zu treiben.
Anbei finden Sie mein umfangreiches Attest zur Krankheit sowie zu dessen voraussichtlicher Dauer dieser.
Bitte senden Sie mir innerhalb der nächsten Tage eine Kündigungsbestätigung zu.
Mit freundlichen Grüßen,
[Unterschrift]
Im Nachfolgenden können Sie das kostenlose Muster zur fristlosen Kündigung beim Fitnessstudio als PDF- oder Word-Dokument downloaden:
Jetzt das passende Muster herunterladen!
Muster für die fristlose Kündigung beim Fitnessstudio (.doc)
Muster für die fristlose Kündigung beim Fitnessstudio (.pdf)
Bildnachweise: depositphotos.com/fxquadro, depositphotos.com/undrey, fotolia.com/ferkelraggae
Elke G. says
Ist eine Kuendigung bei Umzug moeglich?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Elke,
bei einem Umzug besteht in der Regel ein Sonderkündigungsrecht bei der Kündigung des Fitnessstudios.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
MKA says
Bei Umzug besteht seit 2016 kein Sonderkündigungsrecht mehr. Man könne es ja beeinflussen, ob man umzieht…
Rosemarie S. says
Hallo,
welcher anderen Kündigung liegt vor, wenn sich der Inhaber des Fitness Studio sich mit mir als Kundin
Verbal lauthals schreiend und beleidigend äußert. Grund : die veränderte Öffnungszeit war für mich nicht
sichtbar und passt mir gar nicht. (fristlos wegen geänderte Öffnungszeit). Gibt es eine fristlose Kündigung
wegen Mobbing und Drohung – hier war das Studio bis auf die Tochter vollkommen leer.
HD
R. Schäfer
fristlosekuendigung.com says
Hallo Rosemarie,
das Gesetz legt keine konkreten Gründe für eine fristlose Kündigung fest. Zu beurteilen, ob Ihre Situation eine solche rechtfertigt, fällt in den Bereich der Rechtsberatung, die wir leider nicht erteilen dürfen. Bitte lassen Sie die Lage von einem Anwalt einschätzen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Michéle H. says
Hallo zusammen,
Mein Sohn hat gekündigt weil er im Dezember nach Australien geht und im
Moment kein eigenes Einkommen mehr hat. Das Fitnesscenter akzeptiert nicht und er soll bis zum 31.12. 2019 weiter zahlen … was kann man tun ?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Michéle,
wir empfehlen Ihnen, sich von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Dieser kann prüfen, ob die Situation Ihres Sohnes eine fristlose Kündigung rechtfertigt.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Julia W. says
Guten Tag liebes Team,
ich möchte gerne eine Fristlose Kündigung einreichen, da ich mich für die nächsten 2 Jahre (wahrscheinlich noch länger) fest im Ausland aufhalten werde, dies kann ich auch mit einem Visum das erstmal für 1 Jahr gültig ist belegen. Leider stellt sich mein Fitnessstudio etwas quer mit der Begründung das ich ihn doch stilllegen könnte. Das möchte ich aber nicht. Ist es möglich den Vertrag verbindlich aufzulösen, weil ich für eine lange Zeit im Ausland sein werde?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Julia,
welche Möglichkeiten Sie haben, um aus dem Vertrag rauszukommen, können wir leider nicht beurteilen. Bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Sabine S. says
Hallo und Guten Tag ,
in meinem Studio findet zum Jahreswechsel ein Pächterwechsel statt. Kann ich aufgrund dessen meinen Vertrag vorzeitig kündigen? Z. B. auch zum Jahresende?
MfG
fristlosekuendigung.com says
Hallo Sabine,
ein Pächterwechsel begründet in der Regel kein Sonderkündigungsrecht.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Ulrike says
Mein Fitnessstudio akzeptiert meine Schwangerschaft nicht als Sonderkündigung sondern möchte den Vertrag für die Dauer der Schwangerschaft ruhen lassen. Durch die drastisch veränderte Lebenssituation (ich bin mit Zwillingen schwanger) werde ich auch nach der Geburt zeitlich nicht in der Lage sein, dort weiter zu trainiren. Ist dieses ein Grund für eine außerordentliche Kündigung?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Ulrike,
ob Ihre Situation eine außerordentliche Kündigung rechtfertigt, können wir leider nicht beantworten. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Christine says
Hallo,
Ich habe im Oktober einen Vertrag für ein stdudio angeschlossenes, welches erst am 01.11 eröffnet.
Mein startttermin war jedoch der 01.12… den konnte man sich innerhalb eines Jahres aussuchen.
2 von 3 Saunen sind nicht funktionsfähig… d.h die versprochene Leistung wird nicht erbracht. Kann ich fristlos kündigen?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Christina,
ob die gegebene Situation eine fristlose Kündigung rechtfertigt, können wir leider nicht beurteilen. Wir empfehlen Ihnen, den Vertrag von einem Anwalt prüfen zu lassen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Angelique says
Hallo,
mein Tanzstudio will eine Preiserhöhung von 8 Euro im Monat durchsetzen.
Ich bin nicht gewillt diese zu tragen.
Was bedeutet denn fristlose Kündigung? Es ist ja nun Mitte des Monats. Ich denke ich kann dann frühestens zum 1 Februar aus meinem alten Vertrag raus oder sehe ich das falsch?
Liebe Grüße von Angi
fristlosekuendigung.com says
Hallo Angelique,
zu wann genau das Vertragsverhältnis bei einer fristlosen Kündigung beendet werden kann, ist abhängig vom Kündigungsgrund. In manchen Fällen kann dies unverzüglich sein, in anderen Fällen mit einer Frist von mehreren Wochen. Es kann diesbezüglich keine pauschale Antwort gegeben werden. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Angi says
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Mein Kündigungsgrund wäre die Beitragserhöhung von mehr als 10 Prozent.
Liebe Grüße von
Angi
mike says
Hallo liebes Team,
mein Vertrag hat sich leider automatisch verändert und ich habe es vollkommen verpasst, diesen rechtzeitig zu kündigen. Nun sieht die Situation mittlerweile so aus, dass sich die Öffnungszeiten seit meiner Anmeldung drastisch verändert haben, bzw. dass es später erst aufmacht und früher schließt.
Wäre damit eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt ? Wenn ja, muss ich einen Bezug auf einen bestimmten Paragraphen im Gesetz nehmen oder reicht lediglich der eben erwähnte Grund ?
vielen dank im voraus
fristlosekuendigung.com says
Hallo Mike,
leider können wir nicht einschätzen, welche Gründe im Einzelfall eine fristlose Kündigung des Vertrags rechtfertigen oder nicht. Ein Anwalt kann Sie diesbezüglich beraten.
Das Kündigungsschreiben können Sie ohne Erwähnung eines gesetzlichen Paragrafen aufsetzen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Maria R. says
Ich habe ein Vertrag am 30.11.18 in einem neu eröffneten Studio ( eine Studiokette) abgeschlossen. Am 12.12.18 teilte dieses per Mail die Schließung mit, wegen fehlender Genehmigungen. Am 21.12.18 wurde gesagt, das es erst Anfang März oder Anfang April öffnet. Kann ich darauf hin vorzeitig von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?
fristlosekuendigung.com says
Hallo Maria,
in der Regel ist bei nicht erbrachter Vertragsleistung eine fristlose Kündigung möglich. Dies hängt maßgeblich von der Formulierung des Vertrages ab. Lassen Sie diesen ggf. von einem Rechtsanwalt prüfen.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Stefanie says
Hallo.
Das Sportstudio, in dem ich eigentlich zum Reha-Sport gemeldet war, wurde zum 01.12.18 an ein anderes Unternehmen verkauft, ohne dass die Kunden darauf aufmerksam gemacht wurden.
Ist es rechtens, dass die Einzugsermächtigung, die ich klar dem “alten” Inhaber erteilt habe, vom neuen Studio einfach so ausgeführt werden darf? Ohne mein Einverständnis.
Falls nicht, habe ich das Recht fristlos zu kündigen?
Gaby says
Hallo,
mein Fitnessstudio hatte für 1 Woche geschlossen wegen Umbau, ohne uns Mitgliedern die vorher mitzuteilen (der Mitgliedsbeitrag für diese Woche wurde nicht gutgeschrieben). Nach dieser Woche war die Tür verschlossen, man konnte das Studio nur noch betreten wenn man außen klingelt und jemand öffnet.
Drinnen wurde man dazu verpflichtet ein elektronisches Armband zu kaufen, welches einen berechtigt ins Studio zu kommen und einen Schrank zu bekommen. Ohne Armband dürfen wir nicht mehr trainieren.
Ist so ein Vorgehen zulässig und habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Chris says
Hallo, mein Fitnessstudio hat Daten von mir an Dritte weitergegeben. Eine Mitarbeiterin ließ ein Mitglied im Studio einen Mahnbrief an mich lesen, nun weiß dort jeder das ich diesen Monat vergessen habe zu bezahlen. Für mich geht das definitiv garnicht und ist meiner Meinung nach ein Verstoß gegen den Datenschutz. Kann ich fristlos kündigen?
Jana says
Hallo,
Ich möchte meinen Vertrag im Fitnessstudio vorzeitig kündigen, da dort auf Dauerschleife, stumm, alte (90er,2000er) Musikvideos auf einer Reihe großer flatscreens laufen, die man beim Cardiotraining nicht ignorieren kann, sofern man nicht die Augen schließt.
Das klingt erstmal albern, aber ich fühle mich davon extrem belästigt, da diese Videos durchweg extrem sexistisch und (in meinen Augen) unästhetisch sowie entwürdigend gegenüber Frauen sind (in einem Frauen-Studio!!).
Man könnte argumentieren, dass ich diese bei Vertragsabschluss schon sehen konnte. Allerdings ist wohl kaum damit zu rechnen, das die selben 15-20 Videos dort nun schon seit über einem Jahr laufen.
Auf meine Frage an Angestellte kam “keine Ahnung da haben wir keinen Einfluss drauf” ….
Ist das eine irgendwie plausible Begründung? Es ist für mich tatsächlich der einzige Grund dort nicht mehr hinzugehen.
Mfg
fristlosekuendigung.com says
Hallo Jana,
inwieweit diese Situation eine fristlose Kündigung Ihres Vertrags rechtfertigt, können wir nicht beurteilen. Bitte wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Tanja says
Hallo Team,
wie schaut es aus wenn Öffnungszeiten von 6-24 Uhr sind (geregt durch Einlass mit Chip), man aber früh morgens desöfteren nicht reinkommt? (Laut Betreiber handelt es sich um einen techn. Fehler – der kann meinetwegen einmal passieren, doch leider häuft sich dieser Vorfall. Selbes gilt für den Getränkespender).
Danke
Liebe Grüße
K. says
Hallo Team,
mein Fitnessstudio hat den Damentrainingsbereich umgebaut. Dieser befindet sich nun direkt vor dem Zugang der Männerumkleide, sieht aus wie ein Käfig und nicht weit davon entfernt stehen Sitzbänke mit Blickrichtung in den “Damen-Käfig”. Als Frau fühle ich mich nun extrem unwohl. Selbst Aussagen von Männern belegen, dass diese Neugestaltung des Damentrainingbereiches unmöglich ist.
Besteht aufgrund dieses sexistischen Umbaus die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
fristlosekuendigung.com says
Hallo K.,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Rechtsberatung in Einzelfällen leisten dürfen. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com
Dominik says
Hallo,
mein Fitnessstudio (ca 1km von meiner Wohnanschrift entfernt) hat seit gestern dauerhaft geschlossen.
Es gibt allerdings noch weitere in meiner Umgebung, dass nächstgelegene Studio befindet sich in Berlin – Lichtenberg, zusätzliche 10km entfernt. Ich möchte diesen Weg allerdings nicht auf mich nehmen, da ich weder Auto, noch Bahnticket besitze, dass bedeutet für mich eine Fahrzeit von 30 bis 40min mit dem Fahrrad.
Ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung?
Beste Grüße aus Berlin
fristlosekuendigung.com says
Hallo Dominik,
ob dies eine fristlose Kündigung Ihrerseits rechtfertigt, können wir leider nicht beurteilen. Bitte wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt.
Ihr Team von fristlosekuendigung.com